| 
 | Nach oben| 
    |  | 5-Minuten-Diktate 720-Tage-Programm zur Förderung der Rechtschreibung Karin Pfeiffer
 
 Jeden Tag ein bisschen üben - 7. Schuljahr
 
 
Stolz Verlag - Lendersdorfer Traumfabrik 1998 32 Seiten, A4, kartoniert 
ISBN 978-3-89778-052-1 
	
		| Best.-Nr. 052 Preis (D): 6.80 €
 |  
		|  
 |  | 
 
Die seit Jahren bewährten und beliebten 5-Minuten-Diktate sind ein Übungsprogramm, das aus der Unterrichtspraxis der Autorin entwickelt wurde. Die Schüler in ihren Klassen haben danach gelernt, und alle konnten sich mit den Eltern über sichtbare Fortschritte im Rechtschreiben freuen.Nach Beendigung des Trainingsprogramms ist eine Vertiefung der neu erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse sinnvoll. Als Übungsmaterial empfehlen wir zum Beispiel:Gute Rechtschreibung ist Übung. Man erwirbt Sicherheit, wenn man konzentriert und beständig arbeitet und lernt – jeden Tag ein bisschen.
 • Schmunzeldiktate
 • Zwillingsdiktate• Kurze Texte zum Abschreiben
 • LRS überwinden
 Und wie steht es mit der Handschrift der Schüler? Nur wer deutlich schreibt, kann richtig schreiben. Beispielseiten für diesen Titel im PDF-Format: 
 
Zusätzliche Informationen:Das sagen Kunden:
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel...Viele Lehrer empfehlen den Eltern dieses Programm. Kinder kommen damit gut zurecht, und die raschen Erfolge machen selbst sehr rechtschreibschwachen Schülern wieder Mut. Darauf kommt es nämlich an: nicht die Flinte ins Korn zu werfen! Immer wieder erreichen uns Briefe von Kindern und Jugendlichen, die uns ihre Freude an den persönlichen Fortschritten im Schreiben mitteilen wollen. Besser könnte nicht dokumentiert werden, welch wertvolle Hilfe die 5-Minuten-Diktate darstellen. [siehe auch: Klasse 2,  Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5 und Klasse 6]        Sandra Pesch schrieb am 27.10.2007:
        Das war leider das letzte Heft         Mit meiner Nachhilfeschülerin habe ich alle Hefte der 5-Minuten-Diktate durchgearbeitet. Sie hat sich so gebessert, dass man nicht mehr von Legasthenie sprechen kann. Schade, dass es nicht noch mehr Hefte dieser Art gibt.
         | 
 | 
  
    | Neu im Tagebuch: |  | 27.03.2017
        Die gestohlene Stunde
        Da wacht man eines sonnigen Morgens auf und stellt ... [weiterlesen ]  [0 Kommentare ]  | 
 
 
  
    | Schriftkultur: |  | 01.02.2017
            Wozu Handschrift?
            »Da sind wohl Hühner spazierengegangen«, seufzt die Lehrerin. Am ... [weiterlesen ]  [2 Kommentare ]  | 
 
 
 
 | 
	|  | [ Seite weiterempfehlen | Seite zu Favoriten hinzufügen | Druckversion dieser Seite anzeigen ] |  |