| 
 | Nach oben| 
    |  | Unsere JahreszeitenDie Natur im Jahreskreis Karin Pfeiffer
 
 Mit Texten lernen
 
 
Stolz Verlag, Edition Lendersdorfer Traumfabrik 2003 32 Seiten, DIN A4-Format, kartoniert 
ISBN 978-3-89778-115-3 ab 5. Klasse 
	
		| Best.-Nr. 115 Preis (D): 9.90 €
 |  
		| Nur in digitaler Form erhältlich. |  | 
 
Dieser Titel ist bei unserem Vertriebspartner School-Scout in digitaler Form erhältlich. Siehe hier >>>>
 Wir unterscheiden in unseren Breiten vier Jahreszeiten. Klima und Wetter sind im Frühling, Sommer, Herbst und Winter unterschiedlich. Die Natur erlebt einen ständigen Wechsel zwischen warm und kalt, trocken und nass. Wir Menschen passen uns durch Bekleidung und Verhalten den Veränderungen des Klimas an. Dasselbe tun Tiere und Pflanzen — auf ihre eigene Weise. Wir lernen in diesem Heft, wie sich Flora und Fauna an die verändernden klimatischen Bedingungen anpassen. So bekommen die meisten Tiere ihren Nachwuchs im Frühling, damit die Jungtiere während der warmen Zeit heranwachsen können und kräftig werden, um die rauen Wintertage zu überstehen.
 Auch die Landschaft verändert in jeder Jahreszeit ihr Aussehen. Der ewige Kreislauf von Sterben und Wiederkehr ist ein Wunder, das uns immer wieder staunen macht.
   Beispielseiten für diesen Titel im PDF-Format: 
 | 
 | 
  
    | Neu im Tagebuch: |  | 27.03.2017
        Die gestohlene Stunde
        Da wacht man eines sonnigen Morgens auf und stellt ... [weiterlesen ]  [0 Kommentare ]  | 
 
 
  
    | Schriftkultur: |  | 01.02.2017
            Wozu Handschrift?
            »Da sind wohl Hühner spazierengegangen«, seufzt die Lehrerin. Am ... [weiterlesen ]  [2 Kommentare ]  | 
 
 
 
 | 
	|  | [ Seite weiterempfehlen | Seite zu Favoriten hinzufügen | Druckversion dieser Seite anzeigen ] |  |