| 
	
    
   
 
															
    
	  | 
 Wie das Auto zu seinem Namen kam 
Eine spannende Geschichte für Erstleser Karin Pfeiffer
  Lesen durch Zergliedern in Silben
 
Stolz Verlag, Edition Lendersdorfer Traumfabrik 2011 32 Seiten, Taschenbuch, kartoniert 
ISBN 978-3-89778-448-2 Jungen und Mädchen zur ersten Lektüre 
	
		Best.-Nr. 448 
		
							Preis (D): 5.00 €
						
		 | 
	 
	
		| 
                       Nur in digitaler Form erhältlich. 
        		 | 
	 
 
 
 
 |   
Sie erhalten diesen Titel bei unserem Vertriebspartner School-Scout. Bitte hier lang >>>>> Die Hauptfiguren in dieser Geschichte sind ein Auto und Jan, ein pfiffiger Junge.   Das allererste Auto rollt aus dem Fabrikstor heraus, und Jan steigt gleich ein. Unterwegs aber verliert das Auto auf den holprigen Wegen eine Silbe nach der anderen, bis nur noch das AU übrigbleibt. Nach abenteuerlicher Suche finden Jan und das AU die Silbe TO wieder: ein Gaukler hatte sie gestohlen. Auf das MOBIL verzichten die beiden, denn AUTOMOBIL sagt sowieso niemand mehr. Pfiffig und lustig, mit Silbenspielen und Bildern zum Ausmalen. Große Schrift, Flattersatz – sonst noch Wünsche offen? Ja: ein Übungsheft, speziell für leseschwache Kinder.    
 
Beispielseiten für diesen Titel im PDF-Format: 
 
  |  
  Nach oben | 
	
  
    | Neu im Tagebuch: | 
 
27.03.2017
        Die gestohlene Stunde
        Da wacht man eines sonnigen Morgens auf und stellt ... [ weiterlesen]  [ 0 Kommentare]    |  
  
 
  
    | Schriftkultur: | 
 
01.02.2017
            Wozu Handschrift?
            »Da sind wohl Hühner spazierengegangen«, seufzt die Lehrerin. Am ... [ weiterlesen]  [ 2 Kommentare]    |  
  
 
 
  | 
	
	 | 
	[ Seite weiterempfehlen | Seite zu Favoriten hinzufügen | Druckversion dieser Seite anzeigen ] | 
	 |