| 
 | Nach oben| 
    |  | Humorvolle Gedichte im Unterricht»Spatzensalat« Karin Pfeiffer (Hg.)
 
 Lesen, Interpretieren, Vortragen
 
 
Stolz Verlag 2010 48 Seiten, A4 - Kopiervorlagen, kartoniert 
ISBN 978-3-89778-141-2 3. bis 6. Schuljahr 
	
		| Best.-Nr. 141 Preis (D): 5.00 €
 |  
		|  
 |  | 
 
Gedichte auswendig zu lernen war früher fester Bestandteil des schulischen Lernens. Das Auswendiglernen von Reimen mag zwar mühsam sein, bringt jedoch großen Gewinn für Gedächtnis, Konzentration und Muttersprache. Außerdem machen viele Gedichte einfach Spaß: Reim, Sprachmelodie, Inhalt — die Freude an gereimter Sprache begleitet alle Lebensalter. Zu einem guten Deutschunterricht gehören Gedichte. Ein Gedicht vor der Klasse oder der versammelten Elternschaft vortragen zu dürfen, ist Bewährungsprobe und Ehre zugleich! In diesem Band finden sich lustige Reime und Arbeitsanweisungen für den Deutschunterricht. Eine Gedichte-Werkstatt für die Grundschule gibt es hier. Beispielseiten für diesen Titel im PDF-Format: 
 | 
 | 
  
    | Neu im Tagebuch: |  | 27.03.2017
        Die gestohlene Stunde
        Da wacht man eines sonnigen Morgens auf und stellt ... [weiterlesen ]  [0 Kommentare ]  | 
 
 
  
    | Schriftkultur: |  | 01.02.2017
            Wozu Handschrift?
            »Da sind wohl Hühner spazierengegangen«, seufzt die Lehrerin. Am ... [weiterlesen ]  [2 Kommentare ]  | 
 
 
 
 | 
	|  | [ Seite weiterempfehlen | Seite zu Favoriten hinzufügen | Druckversion dieser Seite anzeigen ] |  |