| 
    |  | Textwerkstatt: Lesen kinderleichtTexte verstehen und handeln Karin Pfeiffer
 
 Links, rechts, oben, unten ... wir lesen und üben
 
 
Stolz Verlag 2006 32 Seiten, A4, kartoniert 
ISBN 978-3-89778-326-3 Grundschule, Hauptschule, Sonderschule 
	
		| Best.-Nr. 326 Preis (D): 5.00 €
 |  
		| Nur in digitaler Form erhältlich. |  | 
 
Sie erhalten diesen Titel bei unserem Vertriebspartner School-Scout. Bitte hier lang >>>>> Die Leseübungen in diesem Heft haben mit Orientierung im Raum zu tun. Die Fähigkeit zur sicheren Unterscheidung von rechts und links ist für das Lernen sehr wichtig. Wenn ein Kind Probleme mit der Zuordnung hat, können wir ihm helfen – und zwar mit einem kleinen Trick: Wir üben intensiv nur eine einzige Richtung! Wir vermeiden alles, was das Kind durcheinanderbringt, bis es sicher ist: das ist meine rechte Hand, das ist mein rechter Fuß, ich hüpfe jetzt nach rechts, ich zwinkere mit meinem rechten Auge ... wenn wir die immer gleiche rechte Seite üben, gibt es bald keine Probleme mehr – auch nicht mit links! Zum Weiterüben:• Purzeltexte
 • Minitexte-Lesetraining Zootiere
 Beispielseiten für diesen Titel im PDF-Format: 
 
Zusätzliche Informationen:Alle Übungen sollen eine Verbindung der Körperbewegung mit dem Wort bzw.  der Schrift sein. Das Kind bewegt den linken Arm und sagt: „Links!“. Es  wendet sich nach links und sagt: „Links!“ Es hüpft auf dem rechten Bein  durch das Zimmer und wiederholt: „Rechts, rechts, rechts!“  Bei den  Labyrinthen fährt das Kind mit dem Finger über das Papier und sagt dazu:  „Links, geradeaus, rechts, hinunter ...“Das sagen Kunden:
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel...Im Anschluss an Sprechübungen wird das Gelernte aufgeschrieben. Am besten in ein eigenes Heft.
 Erst  wenn eine gewisse Sicherheit erreicht ist, können wir links und rechts  in einer Übung gegenüberstellen, ohne Verwirrung zu stiften. Dieses Heft  enthält 20 Lektionen, die jederzeit in den Unterricht eingestreut  werden und auch in der Freiarbeit Verwendung finden können. Für den  Förderunterricht schlagen wir vor, täglich ein neues Kapitel zu üben.
 Einige  Leseübungen fordern die Kinder dazu auf, die Augen zu schließen und die  linke oder rechte Seite zu fühlen. Diese Aufgaben sind sehr wichtig!  Man kann sie immer wieder durchführen und selbst neue Variationen  erfinden: Fühle das rechte Bein, das rechte Knie, die rechte Schulter!  Strecke die Zungenspitze vorsichtig nach rechts heraus! Höre besonders  aufmerksam mit dem rechten Ohr! Und so weiter.
 Wer mit  „orientierungslosen Kindern“ regelmäßig in dieser Weise übt, wird  feststellen, wie bald sich diese besser in unserer Welt „zurechtfinden“  werden! Dieses Heft bietet dazu den nötigen Lesestoff. Mit spannenden Lernlabyrinthen!
 |