| | 
    |  | Bildergeschichten für EthikBilder, Texte, Fragen, Gespräche Karin Pfeiffer und Alena Schulz
 
 Kopiervorlagen für den Unterricht
 
 
Stolz Verlag 2010 40 Seiten, A4 - Kopiervorlagen, kartoniert 
ISBN 978-3-89778-380-5 3. bis 6. Schuljahr 
	
		| Best.-Nr. 380 Preis (D): 10.00 €
 |  
		|  
 |  | 
 
In diesem Band erzählen Bilderfolgen Geschichten zu ethischen Problemstellungen. Unter jeder Bildfolge wird die Geschichte in Textform erzählt. Ergänzend erscheint zu jeder Geschichte ein Info-Text, der sich mit der ethischen Problemstellung befasst und in einfachen Worten sachlich informiert. Es folgen Fragen und Aufgaben für den Schüler; Lösungen für geschlossene Aufgaben sind beigefügt.Alles weitere bitten wir den jeweiligen pdf-Dokumenten zu entnehmen.
 Weiterer Titel für Ethik:• Was du nicht willst, dass man dir tu ...
 Beispielseiten für diesen Titel im PDF-Format: 
 
Zusätzliche Informationen:Das sagen Kunden:
Schreiben Sie Ihre Meinung zu diesem Artikel...Ethik ist ein Zweig der Philosophie. Wir bezeichnen damit das Nachdenken über Sitte, Brauch, Gewohnheit, Charakter. Jede Erziehung zielt auf die Entwicklung des sittlich Guten im Menschen. Sittlich gut ist all das, was Leid und Schmerz zu verhindern oder zu mildern hilft.Ethik als Schulfach verhilft zu verstandesmäßigen Einsichten. Der Schüler wird ermutigt, über sein Handeln und seine Einstellungen nachzudenken. Zur Erlangung sittlicher Reife aber bedarf es des Handelns. Unterricht in Ethik kann das tagespraktische Tun allenfalls bewusst machen und ergänzend begleiten.
 | 
 
 
 
 |